SIMONSWERK BANDTECHNIK

Prüfungen, Zulassungen, Qualität

UKCA-Zertifizierung

Im Zuge des Austritts des Vereinigten Königreichs (Brexit), wird ab dem 01.01.2023 die UKCA-Zertifizierung für die Bereitstellung von Bändern auf dem UK-Markt verpflichtend.
Entsprechende Unterlagen stellt SIMONSWERK im Internet unter www.simonswerk.co.uk zur Verfügung.

Qualitätsmanagement - zertifiziert nach DIN EN ISO 9001

Mit der Normenreihe ISO 9000 ff. sind Normen geschaffen worden, die die Grundsätze für Maßnahmen zum Qualitätsmanagement dokumentieren. Gemeinsam bilden sie einen zusammenhängenden Satz von Normen für Qualitätsmanagementsysteme, die das Verständnis auf nationaler und internationaler Ebene erleichtern sollen. Seit Jahren hat SIMONSWERK sein
Qualitätsmanagement nach der Norm DIN EN ISO 9001 ausgerichtet und sich damit zu Bestleistungen in Bezug auf Kundenorientierung, Verantwortlichkeit der Führung und Einbeziehung aller beteiligten Personen verpflichtet. Prozess- und systemorientierte Managementansätze, kontinuierliche Verbesserungen und ein stets sachbezogener Entscheidungsfindungsansatz leiten und prägen das Handeln und Denken einer großen engagierten Gemeinschaft: der gesamten Belegschaft von SIMONSWERK. Die externe Überwachung und die Zertifizierung übernimmt AGQS.

Made in Germany - zertifizierter Nachweis

SIMONSWERK hat sich bewusst für den Standort Deutschland entschieden. Mit der hohen Wertschöpfungstiefe und der Betrachtung der Produktionsprozesse sowie dem Nachweis, dass die zu zertifizierenden Produkte die jeweils gültigen gesetzlichen Mindestanforderungen an Produktsicherheit und Qualität erfüllen, wurden unsere Produkte vom TÜV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ ausgezeichnet.

Umweltproduktdeklaration (EPD) nach DIN EN ISO 14025 und EN 15804

Die Umweltproduktdeklarationen (Environmental Product Declaration, kurz EPD) bilden die Grundlage für die ökologische Gebäudebewertung. Sie wurden international auf der Grundlage von ISO-Normen einheitlich definiert und sind verbindlicher Bestandteil des europäischen Normungsprojektes „Nachhaltigkeit von Bauwerken“. Eine Umweltdeklaration für jedes Einzelprodukt ermöglicht die ganzheitliche ökologische Bewertung eines Bauwerks. Hierzu liefern Ökobilanzen Daten über den gesamten Produktlebenszyklus von der Herstellung über die Nutzungsdauer bis zum Recycling. Türbänder von SIMONSWERK werden zusammen mit Türen oder Fensterelementen als Systemteile in Gebäuden eingebaut. Daher wurde im Rahmen des zertifizierten Qualitäts- und Umweltmanagementsystems für die Produktmarken TECTUS, VARIANT, BAKA, SIKU und ALPRO eine umfassende Dokumentation der geforderten Daten angefertigt.

Umweltmanagement - zertifiziert nach DIN EN ISO 14001

Die Einführung des integrierten Umweltmanagementsystems nach der internationalen Norm DIN EN ISO 14001 im Jahr 2011 ist die konsequente Fortführung des nachhaltigen Umweltschutzes im gesamten Unternehmen. Das System führt zu einer kontinuierlichen Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt, schont Ressourcen, senkt Kosten, stärkt die Nachhaltigkeit und geht weit über die gesetzlichen Auflagen des Umweltschutzes hinaus. Es begutachtet, bewertet und berücksichtigt übergreifend alle Bereiche – vom Einkauf über Produktion, Logistik und Verwaltung bis hin zur Einbindung der beteiligten Lieferanten, Dienstleistungs- und Handelspartner. Die externe Überwachung und die Zertifizierung übernimmt AGQS.

Internationale Prüfungen

Gebrauchssicherheit, auch unter extremen Bedingungen ist unser Anliegen. Um diese zu erreichen, lassen wir unsere Produkte nicht nur in Deutschland, sondern auch von international arbeitenden Instituten im Ausland prüfen. Die Gründlichkeit, Genauigkeit und Erfahrung die Firmen wie Underwriters Laboratories, die seit 1894 in den USA maßgeblich an Verbesserungen im Brandschutz mitgearbeitet haben, und Warringtonfire, das größte unabhängige Brandprüflabor in Europa, Asien und Australien, erfüllen die Prüfungsansprüche, die sich im Umgang mit SIMONSWERK Türbändern stellen.

Das Produkt, das SIMONSWERK verlässt und einen Prüfnachweis eines dieser Institute vorweist, kann bedenkenlos in internationalen Bauvorhaben entsprechend der Vorschriften eingesetzt werden. Diese Kompatibilität überzeugt Architekten und Planer ebenso wie Türenbauer.

Unsere langjährige Erfahrung, gepaart mit der Expertise dieser renommierten Prüfinstitute, bringt optimal gestaltete Funktionselemente hervor, deren Einsatz der Kunde jederzeit individuell mit uns klären kann. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.