Berechnungsformeln
Berechnungsformeln
Bei den nachfolgend aufgeführten Bändern für stumpfe Türen empfiehlt sich auf Grund unterschiedlicher Türkonstruktionen im Vorfeld das exakte Fräsmaß zu berechnen. Durch das fehlende konkrete Bezugsmaß des Türüberschlags, kann dies mit unter leicht variieren.
VARIANT VX
- VX 7728/100
- VX 7728/120
- VX 7728/160
- VX 7729/100
- VX 7729/120
- VX 7729/160
- VX 7729/160 18-3
VARIANT VN
- VN 2828/100
- VN 2828/120
- VN 2828/160
- VN 2929/100
- VN 2929/120
- VN 2929/160
- VN 2929/160 Planum
- VN 3747/160 Compact
- VN 3748/160
- VN 3848/160
- VN 3948/160
- VN 3949/100
- VN 7729/120
- VN 7729/160
- VN 8947/160 U Compact
- VN 8948/160
- VN 8849/100

Berechnung der Fräsbreite
A = Zargenfalztiefe bis Dichtungsebene
B = Bandabstand zum Zargenspiegel
C = Breite Bandflügelteil
A + B – C = Maß X
Die Türdicke, Zargenfalztiefe und der Dichtungsandruck sind jeweils herstellerspezifisch.

Ermittlung des Taschentyps
Für unterschiedliche Futterzargenausbildungen bietet SIMONSWERK verschiedene Aufbauhöhen bei den Bandtaschen. Anhand der u. a. Formel ermitteln Sie bitte die für Ihren Bedarfsfall korrekte Ausführung (die Bauhöhen der Anschraubtaschen finden Sie bei den Produktangaben).
Das mit dieser Formel errechnete Maß muss zwischen 18,5 und 20,5 mm liegen. Ausnahmen bilden dabei Bänder mit eingefrästem Flügelteil, bei denen das Maß 18,5 mm erreicht werden muss (Beispiel: SIMONSWERK Bänder VARIANT VX , oder SIMONSWERK Bänder VARIANT VN).
Formel zur Ermittlung des Bandtaschentyps
Futterstärke
– Falzbreite
+ Bauhöhe der Anschraubtasche
= Maß zwischen 18,5 und 20,5 mm
Beispielrechnung
23,0 mm (Futterstärke)
– 12,0 mm (Falzbreite)
+ 7,8 mm (Bauhöhe der Anschraubtasche V 3612)
=18,8 mm