SIMONSWERK BANDTECHNIK

Verstellhinweise

Verstellung

Alle Verstellungen an Türbändern erfordern eine angemessene Sorgfalt. Die angegebenen Verstellwege sind unbedingt einzuhalten. Ein Überdrehen der Verstellung führt in der Regel zu einer nur noch eingeschränkten Funktion des Systems. Es ist darauf zu achten, dass ein spürbarer Widerstand nicht durch erhöhten Kraftaufwand überwunden wird.

Werkzeug

Klassifizierung von Bändern nach DIN EN 1935 Die Verstellungen müssen mit einem ordnungsgemäßen Werkzeug vorgenommen werden, um ein Überdrehen der Schraubeinsätze zu vermeiden, z.B. Inbusschlüssel mit Kugelkopf sind nicht geeignet.

Nullstellung

Bandsysteme von SIMONSWERK sind ab Werk in einer Nullstellung vormontiert. Nach der Montage und der ggf. vorzunehmenden Feineinstellung müssen alle Klemmschrauben fest angezogen werden.

komfortabele Verstellung

Bei schweren Türen, sowie bei Türen mit ungünstigen Höhen-Seitenverhältnis, muss auch bei einer komfortabelen Verstellung die Verstelltechnik durch Entlasten des Türflügels unterstützt werden.

Spannungsfreiheit

Alle Verstellungen müssen spannungsfrei, sowohl innerhalb eines Bandes, als auch bezogen auf die ganze Tür, erfolgen. D.h. Verstellungen müssen gleichmäßig so ausgeführt werden, dass sowohl die Bänder einzeln, als auch alle Bänder an der Tür, in einer Flucht stehen.